Engel aus Mini-Tortenspitze – 2 Varianten

Engel gehören einfach zu Weihnachten! Aus Mini-Tortenspitze lassen sich tolle kleine Engel basteln, mit denen ihr den Weihnachtsbaum schmücken, Geschenke verzieren oder im Haus eine stimmungsvolle Atmosphäre schaffen könnt – und das in wenigen Minuten und mit ganz wenig Material! Ideal auch als kleine Mitbringsel oder Geschenke von den Kindern an die Großeltern, den oft reicht die Bastelgeduld der Kleinen ja nicht für große Projekte. 😉

Einfache Anleitung zum Basteln eines Engels aus Tortenspitze für Weihnachten mit elektrischem Teelicht

Engel aus Tortenspitze zum Aufstellen mit Teelicht

Für den Deko-Engel mit Teelicht benötigt ihr:

So bastelt ihr beleuchtete Weihnachtsengel aus Tortenspitze ganze einfach in zwei Minuten

Und so geht’s:

  1. Für den Körper schneidet ihr aus einer Tortenspitze ein 1/4 bis 1/2 ab, je nachdem wie breit ihr das Kleid haben möchtet. Nun klebt ihr die Schnittkanten überlappend zusammen.
  2. Für die Flügel
    • schneidet entweder eine Tortenspitze in der Mitte durch, faltet sie zur Ziehharmonika (siehe oben) und klebt sie oben am Körper fest
    • oder ihr schneidet die Tortenspitze an einer Stelle bis zur Mitte ein, faltet sie auf die Hälfte, dreht dann das Blatt um und faltet die Enden wieder zur Mitte. Das Papier klebt ihr dann so am Körper fest, dass die Flügel entstehen.
  3. Nun klebt ihr oben noch die Perle als Kopf fest. Schon könnt ihr ein elektrisches Teelicht unter den Engel stellen und für weihnachtliche Atmosphäre sorgen!

Hübsche kleine Engel aus Tortenspitze falten - ganz einfache Anleitung

Engel aus Tortenspitze als Christbaum-Anhänger

Für die Engel für den Weihnachtsbaum benötigt ihr:

Und so geht’s:

  1. Zuerst faltet ihr beide Tortenspitzen zu je einer Ziehharmonika, indem ihr ein Stück abknickt, das Blatt umdreht, in die andere Richtung knickt und so weiter.
  2. Als nächstes knickt ihr an beiden Tortenspitzen ca. das oberste Fünftel nach außen als Arme bzw. Flügel und klebt die Blätter der Länge nach zusammen. So entsteht der Körper.
  3. Nun stecht ihr mit der Nadel mit Faden oben in der Mitte durch beide Blätter, um den Aufhänger zu bilden, und fädelt die Perle als Kopf auf. Diese fixiert ihr zusätzlich mit etwas Kleb. Fertig ist euer Engel als Baumschmuck!

Magischer Extra-Tipp:

  • Natürlich könnt ihr die Engel auch noch weiter verzieren, z.B. mit einem Heiligenschein aus einem goldenen Pfeifenputzer oder durch ein aufgemaltes Gesicht, aber uns gefallen sie so schlicht am besten.

Weitere Ideen für selbstgebastelte Engel:

Pin it: 

Hübschen beleuchteten Engel ganz einfach in ein paar Minuten selber machen

 

 

 

 

 

 

 

 

*Affiliate-Links, die euch die Suche erleichtern

Weihnachtsgeschenk basteln mit kleinen Kindern: Weihnachtsbaum-Anhänger

Jedes Jahr die gleiche Überlegung: Was kann man mit den Kindern Hübsches für Oma, Opa, Tante und Onkel basteln, über das sie sich wirklich freuen?  Es sollte möglichst einfache und schnell zu machen sein – den Geduld ist ja oft nicht wirklich die Stärke der Kleinen – aber auch wirklich benutzt werden und eine Freude machen. Obendrein wäre es natürlich auch noch schön, wenn es recht günstig zu machen wäre. Wie wäre es denn mit solchen Christbaum-Anhängern aus Wolle und Perlen?Weihnachtsbäume aus Pappe, Wolle und Perlen mit kleinen Kindern selber machen als Weihnachtsgeschenk für Oma, Opa, Tante und Onkel.

Für die selbst gemachten Weihnachtsbaum-Anhänger nötigt ihr:

Und so geht’s:

  1. Zuerst schneidet ihr einen Tannenbaum aus dem Karton aus und lasst euer Kind den Stamm braun anmalen.
  2. Dann klebt ihr einen Wollfaden an dem Tannenbaum fest. Nun wickelt euer Kind die Wolle direkt von Knäul dicht nebeneinander um den Tannenbaum, bis dieser vollständig eingewickelt ist.
  3. Als Nächstes schneidet ihr den Wollfaden mit einem langen Restfaden von dem Wollknäul ab und fädelt diesen durch die dicke Nadel. Anschließen helft ihr eurem Kind, eine Perle aufzufädeln, diese auf dem Baum zu positionieren und die Wolle weiter zu wickeln. So platziert ihr vorne und hinten so viele Perlen, wie es euch gefällt, gebt Klebstoff auf den Faden, schiebt diesen unter die bereits gewickelte Wolle und schneidet den Rest ab.
  4. Zuletzt befestigt ihr mit Hilfe der dünnen Nadel oben einen Aufhänger aus dem Nylonfaden. Fertig ist euer Christbaum(-Anhänger)!

Magische Extra-Tipps: 

  • Natürlich könnt ihr dieses Kunstwerk auch auf eine selbst gestaltete Weihnachtskarte kleben, dann platziert ihr die Perlen aber nur auf der Vorderseite des Weihnachtsbaums.
  • Wer möchte, kann oben auch noch eine Sternperle* auffädeln oder einen Stern aus Glitzerpapier aufkleben.

Weitere Ideen für selbstgebastelte Geschenke für die Verwandten zu Weihnachten:

Pin it: 

Weihnachtsgeschenk mit kleinen Kindern basteln: Christbaum-Anhänger aus Wolle

 

 

 

 

 

 

 

 

*Affiliate-Links, die euch die Suche erleichtern.