Na, habt ihr euch auch vorgenommen, euch in diesem Jahr gesünder zu ernähren und auf Zucker zu verzichten oder diesen zumindest zu reduzieren? Das klappt für ein paar Wochen ja meist ganz gut, aber dann kommen doch Gelüste auf und es wird immer schwerer, das durchzuhalten. Aber ihr habt ja uns. 😉 Diese leckeren Energiebällchen ohne zugesetzten Zucker sind nämlich echt lecker und helfen euch bestimmt über die eine oder andere Durststrecke hinweg.
Für das Grundrezept für die Energiekugeln benötigt ihr:
- 200 g weiche Datteln
- 120 g Mandeln oder Nüsse
- 30 g Haferflocken
- 1 Tropfen Vanille-Aroma
- 1 Prise Salz
- Für die Schoko-Energiebällchen: 2 EL Backkakao für den Teig, zusätzliche Kakao zum Wälzen
- Für die Energiebällchen mit Sesam: Sesamkörner zum Wälzen
Und so bereitet ihr die Energy Balls zu:
- Die Datteln ca. 20 Minuten in Wasser einweichen und danach gut ausdrücken.
- Datteln zusammen mit den übrigen Zutaten (für die Schoko-Energiekugeln auch 2 EL Backkakao) in einem Mixer zu einem Teig zerkleinern.
- Anschließend aus dem Dattelteig kleine Bällchen formen und entweder in Kakao wälzen oder in Sesam, den ihr vorher ohne Fett in der Pfanne angeröstet und abkühlen lassen habt.
- Energy Balls ohne schlechtes Gewissen genießen!
Die kleinen Energy Snacks halten sich ca. 1-2 Wochen im Kühlschrank, wenn ihr sie nicht schon vorher wegmampft. 😉
Magischer Extra-Tipp:
- Natürlich könnt ihr das Grundrezept für die Energiekugeln nach Herzenslust variieren und z.B. statt dem Sesam Kokosflocken oder gehackte Mandeln zum Wälzen verwenden. So habt ihr immer wieder neue Geschmacksvarianten und die Bällchen werden nie langweilig.
Weitere gesunde Snack-Ideen:
Pin it: