DIY Weihnachtsschmuck: Bärchen aus Nussschalen

Eine Freundin von mir hatte ganz, ganz viele Nussschalen übrig. Diese eignen sich hervorragend für hübschen, selbst gemachten Christbaumschmuck oder andere Weihnachtsdeko. In den nächsten Wochen zeige ich euch, was wir alles aus den Walnussschalen gebastelt haben. Den Anfang machen diese kleinen Bären. Natürlich können auch die Kinder hier fleißig mitbasteln!

DIY Weihnachtsschmuck aus Naturmaterialien

Für die Bärchen aus Nussschalen benötigt ihr:

  • jeweils eine halbe Walnussschale
  • roten Filz
  • braunen Tonkarton
  • wasserfesten Stift
  • Kordel oder Band zum Aufhängen
  • Kleber oder Heißkleber

Und so geht’s:

  1. Auf den braunen Tonkarton kleine Ohren aufzeichnen, die von der Größe her zur Nussschale passen, diese ausschneiden und oben seitlich an die breite Seite der Walnuss kleben.
  2. Von dem roten Filz einen ca. 2 cm breiten und ca. 12 cm langen Streifen abschneiden und in die Enden kleine Franzen schneiden.
  3. Nun den Schal  mit Überstand unten um die Nussschale kleben. Dabei die obere Hälfte des Schales an der Seite nach innen und dann oben drehen, damit ein schöner Schwung im Schal entsteht.
  4. Zum Schluss noch das Gesicht aufmalen und oben das Band zum Aufhängen befestigen. Fertig!

Magischer Extra-Tipp: 

  • Wenn ihr mehr Glitzer möchtet, könnt ihr auf den Rand der Ohren, die Nase und die Enden des Schal etwas Glitzerkleber geben.

Weitere Ideen für die Weihnachtsdeko:

Pin it: 

Christbaumschmuck selber machen

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Bärchen schleichen sich rüber zum Creadienstag, Dings vom Dienstag und Handmade on Tuesday.

DIY Dienstag: Schneekugel

Bei uns müssen wir es leider selbst schneien lassen, an weiße Weihnachten ist hier nicht im Entferntesten zu denken. Aber zum Glück kann man man Schneekugeln ganz einfach herstellen. Wir haben einen Snowboarder als Wintermotiv gewählt, denn nach Weihnachten ist es ja immer noch Winter, aber der Weihnachtsmann macht seinen Wohlverdienten Urlaub am Nordpol.

Für die selbstgemachten Schneekugeln benötigt ihr:

  • leeres Marmeladeglas
  • destilliertes Wasser
  • 1 TL Glycerin (aus der Apotheke oder der Seifenherstellabteilung im Bastelgeschäft)
  • Glitter
  • Weihnachts- oder Winterfigur bzw. sonstige Deko
  • Heißklebepistole
  • ggf. Farbe, um den Deckel anzusprühen oder anzumalen

Und so geht´s:

Deckel gestalten und die Figur auf die Innenseite des Deckels kleben. Dann das Wasser einfüllen und das Glycerin und den Glitter zugeben, so dass das Glas randvoll ist. Das Glycerin macht die Flüssigkeit dicker und lässt so den „Schnee“ langsamer herabrieseln. Dann den Deckel zuschrauben und mit Heißkleber abdichten. Schon könnt ihr es schneien lassen!

Gesehen habe ich die Schneekugeln hier.

Magischer Extra-Tipp:

  • Ich habe versucht, die Schneekugeln mit künstlichem Schnee (dem aus Plastikfolie) zu füllen, das ging aber nicht so gut, da der Schnee zu leicht war und oben schwamm.

Die Schneekugel verlinke ich auch bei Schaeresteipapier , wo es noch weitere Ideen gibt.